Hier einmal die Fragen und wo ihr sie findet. Falls es jemanden gibt, der die Fragen noch nicht kennt, werde ich diese erst hier einstellen, wenn ich sie auch beantwortet habe ; )
Tag 1 (23. Juni 2011) : Das Buch, das du derzeit liest
Tag 2 (24. Juni 2011) : Das Buch, das du als Nächstes lies
Tag 3 (25. Juni 2011) : Mein Lieblingsbuch
Tag 4 (26. Juni 2011) : Mein Hassbuch
Tag 5 (27. Juni 2001) : Ein Buch, das ich immer und immer wieder lesen könnte
Tag 6 (28. Juni 2011) : Ein Buch, das ich nur einmal lesen kann
Tag 7 (29. Juni 2011) : Ein Buch, das mich an jemanden erinnert
Tag 8 (30. Juni. 2011) : Ein Buch, das mich an einen Ort erinnert
Tag 9 (1. Juli 2011) : Das erste Buch, das ich gelesen habe
Tag 10 (2.Juli 2011) : Ein Buch von meinem Lieblingsautor
Tag 11 (3. Juli 2011): Ein Buch, das ich früher geliebt habe, aber jetzt hasse
Tag 12 (4. Juli 2011) : Ein Buch, das mir von einem Freund/ Bekannten / Familienmitglied empfohlen wurde
Tag 13 (5.Juli 2011) : Ein Buch, bei dem ich nur lachen kann
Tag 14 (6.Juli 2011): Ein Buch aus meiner Kindheit
Tag 15 (7.Juli 2011): Das vierte Buch in deinem Regal von links
Tag 16 (8. Juli 2011) : Das neunte Buch in meinem Regal von rechts
Tag 17 (9. Juli 2011) : Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen
Tag 18 (10. Juli 2011) : Das Buch mit dem schönsten Cover, dass ich besitze
Tag 19 (11.Juli 2011) : Ein Buch, das ich schon immer einmal lesen wollte
Tag 20 (12. Juli 2011) : Das beste Buch, das ich während meiner Schulzeit als Lektüre gelesen habe
Tag 21 (13. Juli 2011) : Das schlechteste Buch, das ich während meiner Schulzeit als Lektüre gelesen habe
Tag 22 (14. Juli 2011) : Das Buch in meinem Regal, das die meisten Seiten hat
Tag 23 (15. Juli 2011) : Das Buch in meinem Regal, das die wenigsten Seiten hat
Tag 24 (16.Juli 2011) : Ein Buch, von dem niemand gedacht hätte, das ich es lesen würde/gelesen habe
Tag 25 (17. Juli 2011) : Ein Buch, bei dem der Hauptcharakter dich ziemlich gut beschreibt
Tag 26 (18. Juli 2011) : Ein Buch, aus dem ich meinen Kindern vorlesen würde
Tag 27 (19. Juli 2011) : Ein Buch, dessen Hauptperson mein Ideal ist
Tag 28 (20. Juli 2011) : Zum Glück wurde dieses Buch verfilmt!
Tag 29 (21. Juli 2011) : Warum zur Hölle wurde dieses Buch verfilmt?!
Tag 30 (22. Juli 2011) : Das Buch, das ich derzeit lese
Tag 31 (23. Juli 2011) : Das Buch, das ich als Nächstes lesen werde + Fazit des Stöckchens
Woher nimmst du die Fragen?
Sind das Fragen die du dir selber stellst oder hast du eine Fragenvorlage? 😀
Verstehe das irgendwie nicht ganz.
Lg Mirsad
Diese Fragen habe ich hier gefunden. Dabei handelt es sich um ein Stöckchen, d.h. das sind Fragen, die sich irgendjemand mal ausgedacht hat und die nun von Blog zu Blog gehen. Man muss sowas nicht machen, aber es ist lustig und sorgt auch dafür, dass man sich ein wenig mit anderen vernetzt.
Es heißt übrigens jeweils „Das Buch, das …“, nicht „dass“. Ich bin normalerweise keine Klugscheißerin (naja, selten 😉 ), vor allem, weil ich mich selbst allzu oft verschreibe/-tippe, aber gerade bei Literaturcontent kann man ja mal drauf achten.
Danke! Ist mir gar nicht aufgefallen, aber ich werde drauf achten. ^^ In der Stöckchen- Übersicht ist das nun geändert, bei den Artikeln an sich werde ich später noch einmal drüber gehen. Wenn das okay ist 😉
Also nur wegen mir hättest du es auch nicht ändern müssen! Sorry, da kommt bei mir einfach wieder die Lektorin durch, ich ertrage es auch nicht, wenn jemand in Hörweite „als“ und „wie“ verwechselt. ^///^
Das macht doch nichts! Ich finde, du hast Recht. Gerade bei Seiten, die sich mit Literatur oder Sprache befassen, sollte man verstärkt darauf achten. Dennoch schleichen sich bei mir immer wieder Rechtschreib- und Tippfehler ein, obwohl ich gerade auf diese recht stolz bin. Auch meine Deutschlehrer fanden das toll!
Dieses Lektorinnen- Gefühl habe ich mehr beim Reden oder beim Chatten. Es ist erstaunlich, wenn man mal darauf achtet, in der Bahn oder so: Die meisten Menschen bilden beim Sprechen keinen vollständigen Satz. Und wie viele „Alter“ oder „Öhms“ dabei sind! Das ist nur noch traurig…